zusammen mit den BetreuerInnen und den Vertrauensschülern Tilda und Macarius ging es nach zwei wundervollen Tagen der Vorbereitungen für das neue Schuljahr auf Hogwatts auf das Festland, um in Norddeich am Hafen 9 ¾ die neuen SchülerInnen zu begrüßen.
Die kleinen Zauberer erhielten am Hafen 9 ¾ eine Einladung, dass sie auf Hogwatts, der Schule für Zauberei und Hexerei aufgenommen sind und in den nächsten 7 Tagen auf der Insel das Zaubern erlernen werden.
Hochmotiviert begaben sich die Neuankömmlige auf den Frisia Express und nach einem letzten Knuddeln mit den Liebsten, verließen wir den Hafen um 12:15 Uhr und fuhren gemeinsam nach Hogwatts.
Vom Frisia Express konnten die Kinder bereits den Lumux erkennen, ein Turm der für die Kraft der Magie verantwortlich ist und das Zaubern auf Norderney ermöglicht. Zaubern außerhalb Hogwatts ist strengstens untersagt!
Pünktlich zum Mittagessen trafen die neuen ZauberschülerInnen ein. Die weite Reise machte hungrig und an diesem besonderen Tag gab es natürlich Spaghetti Bolognese.
Satt und zufrieden wurde anschließend die reibungslose Gruppenverteilung durchgeführt und alle konnten ihre Zelte in den Zeltdörfern A und B beziehen. Um die Gepäckvergabe entspannt zu gestalten wurde fröhlich der „Tutsitata“ getanzt.
Am Nachmittag wurde der organisatorische Teil der Einschulung abgearbeitet und alle Kinder konnten ihre neuen BetreuerInnen näher kennen lernen. Außerdem wählten alle Kinder ihre MinisterInnen, die im Ministerium für Zauberei die Interessen und Anliegen aller SchülerInnen vertreten.
Nach dem Abendessen wurde es dann hochoffiziell. Alle SchülerInnen versammelten sich in auf ihren Plätzen in der Großen Halle. Es wurde leise und durch das Tor betrat Schulleiter Professor Cornelius Watt, der schon seit über 100 Jahren Leiter dieser Schule ist, die Halle.
Er begrüßte die neuen SchülerInnen in einer pompösen Einschulungszeremonie und sagte ihnen, dass Hogwatts schon große Magier hervorgebracht hat und sie jetzt auch Teil der langen Hogwatts Geschichte sind.
Während ihrer Ausbildung erlernen alle Kinder die wichtigsten Grundlagen der Zauberei und Hexerei und einige Herausforderungen, erste Fähigkeiten einsetzen zu können, müssen gemeistert werden. Unterstützt werden die SchülerInnen dabei von ihrem individuellen Talisman, der jeder Zeltgruppe die Fähigkeit des Zauberns zuschreibt und sie in allen großen Abenteuern während der nächsten Tagen schützt.
Die Talismane wurden durch den sprechenden Hut allen MinisterInnen zugesprochen und unser Professor hob hervor, dass es sehr wichtig sei, gewissenhaft auf diese Talismane aufzupassen, denn ohne sie, ist Magie während ihrer Zeit auf Hogwatts unmöglich.

Neugierig auf die nächsten Tage und mit vielen neuen Eindrücken der magischen Zauberschule Hogwatts gingen alle Kinder, natürlich nach dem Zähneputzen, zufrieden, aber doch sehr müde ins Bett. Die Talismane werden derweil durch den heiligen Lumux aufgeladen und die Kinder können ihre Zauberkraft für den nächsten Tag ausschließlich aus sehr tiefem Schlaf schöpfen…
Ein neuer Tag auf Hogwatts kann beginnen…