Hallo Freunde der guten Magie,
über Nacht haben sich die Talismane mit neuer Kraft vom Lumux aufgeladen.
Die erste Nacht ist vorbei und alle starteten gemeinsam, bei herrlichem Sonnenschein, in das geliebte Frühstück auf Hogwatts! Als Programmpunkt am Vormittag des zweiten Tages stand das Kinderministerium auf dem Plan. Treffpunkt war im neuen Spielekarren, einer der drei Neubauten auf Hogwatts. Ja, denn auch Hogwatts ist im 21. Jahrhundert angekommen und die alten Gemäuer der Zauberschule wurden fit für die Zukunft gemacht! Während die MinisterInnen im Ministerium tagten, spielte der Rest der Drachenbande ausgelassen auf dem Volleyballplatz.
Nach der Plenarsitzung gingen die MinisterInnen zurück in ihre Zeltgruppen und es fand eine Zeltgruppenaktivität (ZGA) statt, wobei die Kinder selber bestimmen konnten, was sie am Vormittag gerne machen möchten.
Im neuen Spielwagen wurde derweil Twister gespielt, der Gruppenleiterin Nele die Haare geflochten und fleißig Bilder gemalt.
Im Zeltdorf A fand am Vormittag
eine Beerdigung statt. Denn im Zelt der Gruppe „Gruppe Gerne“ wurde unter einem Bett ein lebloser Grashüpfer gefunden und würdevoll bestattet. Ein ergreifender Moment. Team „TiLeBoJoVe“ entschloss sich auf die Aussichtsdüne zu gehen, um die wunderschöne Insel Norderney von oben zu betrachten. In Frankas Gruppe wurden bunte Bänder in die Haare geflochten. „Die zweideutigen Sechs“ machten ihr Zelt klar Schiff und Zauberschüler Enrico trug eine Mülltüte auf dem Kopf.
In der Großen Halle spielten „Die Amigos“ und die „Buddys“, gemeinsam mit Zauberschülern aus der Drachenbande eine Runde Poker. Ebenfalls in der Großen Halle eröffnete spontan ein Haar-Flecht-Frisör der Gruppe „No Angels“ und eine große Schlange bildete sich herum.
Um 12:30 Uhr wurde die Kuh-Glocke geleutet und gemeinsam wurde in der Großen Halle zu Mittag gegessen.
Während des Mittagsessens stürmte Vertrauensschüler Macarius aufgebracht ins Küchenzelt. Aufgelöst übermittelte er die Nachricht, die ihm seine Briefmöwe gebracht hatte und beim Anflug auf Hogwatts leider tragisch gegen die Scheibe geflogen ist, dass der Professor entführt wurde! Er bat die ZauberschülerInnen Ruhe zu bewahren und versprach, dass er herausfindet, wie der Professor wiedergefunden und wo am besten mit der Suche begonnen wird.
Nach den Diensten des Mittags kam Macarius zurück und forderte die SchülerInnen auf, sich im Zuge einer Inselerkundung auf die Suche nach dem Professor zu begeben. Während der Erkundung mussten die Kinder mit ihren Talismanen kleine Herausforderungen meistern, um am Ende am Strand den Schulleiter befreien zu können. Bewaffnet mit ihren Talismanen machten sich alle auf den Weg!
Die SchülerInnen trafen dabei auf Tilda. Sie mixte ihren Zaubertrank und die Kinder mussten die verhexten Äpfel mit dem Mund aus dem Wasser herausfischen. Allen gelang diese Hürde und es ging weiter durch den dunklen Wald in Richtung Strand. Plötzlich sprang der größte dunkle Magier seiner Zeit „Trumpinius“ aus einer Grotte heraus und ermahnte die Kinder sehr verärgert, dass sie es bereuen werden, in den dunklen Wald eingedrungen zu sein.
Während die Kinder auf der Suche nach dem Professor waren, fuhr Tina mit einem Kind und ihrer Betreuerin zum Zahnexperte in die Inselstadt. Es gab ein Zahnspangenproblem. Dank kompententer Zahnärzte auf der Touristeninsel Norderney, konnte das Problem schnell gelöst werden und auch die letzte Schülerin machte sich schnell auf den Weg, um den Professor zu finden.
Bei einem Bushäuschen angekommen, trafen die Kinder auf einen Handlanger des dunklen Magiers. Um an ihm vorbeikommen zu können, mussten sie im Dosenwerfen gegen den Handlanger gewinnen.
Der Weg konnte freigespielt werden und nach einem letzten Stück erreichten die SchülerInnne den Strand. Dort kam ein zweiter Handlanger entgegen und verhinderte den Zugang zum Professor. Um zu ihm gelangen zu können, mussten sie auch hier den Weg freispielen. Eine Partie Wikinger Schach wurde gespielt und anschließend konnten die Kinder ihren Schulleiter befreien.
Niedergeschlagen führte Handlangerin Tanja die Gruppen zum Professor, der sehr erschöpft in einem Strandkorb saß.
Mit leiser Stimme sprach er den Kindern zu, dass er dankbar sei, dass er gefunden wurde, er aber zu erschöpft sei, um mit den Kindern zur Zauberschule zurückzukehren. Seine Zauberkraft war verflucht und er bat die Kinder, seine Zauberstäbe nach Hogwatts zurückzubringen, um den Fluch lösen und zurückkehren zu können.
Die SchülerInnen nahmen seine Zauberstäbe entgegen und begaben sich auf den Weg zurück nach Hogwatts. Auf dem Rückweg trafen sie wieder auf einen Handlanger, der den Schülern den Weg versperrte. Der Handlanger erklärte, dass sie sich den Weg durch das Spiel Wassertransport freispielen müssen.
Auch dieses Hindernis wurde natürlich bewältigt, der Weg freigespielt und stolz ging es mit den Zauberstäben zurück nach Hogwatts. Hungrig angekommen, wurde die Kuh-Glocke zum Abendessen geleutet.
Am Abend luden die Vertrauenschüler Tilda und Macarius zu 1,2, oder 3 in der Großen Halle ein. Mit voller Begeisterung wurde mitgespielt. Zwischendurch gab es den Betreueract „Potter Puppet Pals“ und eine kurze Snackpause. Kurz nach der Pause musste die Show für einen Moment abgebrochen werden, denn Macarius hatte bemerkt, dass Handlanger des dunklen Magiers „Trumpinius“ die Talismane der Kinder klauten.
Große Aufruhr entstand und Kinder stürmten heraus, um die Handlanger vergeblich aufzuhalten. Macarius beruhigte alle und versprach, dass ausgebildete Zauberer der dunklen Magie versuchen, die Talismane zurückzuholen. Nach der Show wurde eifrig weiterdiskutiert und Kinder gingen mit geschmiedeten Plänen ins Bett. Nur gestärkt durch den tiefen Schlaf und neuer Kraft, können die Talismane zurückerobert werden…