Ausgeschlafen, nach einem grandiosen Tag genossen die ZauberschülerInnen voller Stolz ihr Frühstück.
Bevor es am Nachmittag in die Insel-Winkelgasse geht, wurde in Hogwatts aufgeräumt! Alle Betten mussten aus den Zelten raus, Kleidung wurde sortiert und in die Koffer gepackt, die Zelte wurden gefegt und rund herum wurde der Müll eingesammelt.
Es war eigentlich erst Samstag, aber 5-Sterne Koch Mochel verwöhnte uns nach dem Putzvormittag mit einem leckeren Sonntagsbraten mit Kartoffeln, Gemüse und leckerer Soße.
Nach dem Mittagessen konnten alle ZauberschülerInnen ihr restliches Taschengeld von der Bank abheben, um dies mit in die Stadt nehmen zu können.
Eingecremt und mit Cappy auf dem Kopf, trafen wir uns vor der großen Halle, um gemeinsam durch die Dünen von Norderney in die Inselstadt zu laufen. Los ging es an der Waldkapelle entlang, am Campingplatz vorbei durch die wunderschöne Dünenlandschaft von Norderney. In der Stadt angekommen, gingen alle gemeinsam zur Eisdiele.
Ausbeute der Kids waren neben Süßigkeiten, Notizbücher, Nagellack und Spielkarten auch Geschenkartikel für die Liebsten Zuhause. Zurückgelaufen musste nicht, denn zwei Busse sammelten uns beim Busbahnhof ein und brachte uns zurück nach Hogwatts.
Nach dem Abendbrot verkündete Jan-Hegrid, dass die traditionelle Abschlussdisco stattfindet. Um 20 Uhr läutete die Kuhglocke und alle Partypeople stürmten in die große Halle. YMCA und Limbo waren wieder der Partykracher des Abends. Zwischendurch wurden alle mit einem Obstbuffet der Küche verwöhnt. Um 21:30 Uhr nahm Tina das Mikro in die Hand, um in ihrem 18. Zeltfreizeitdurchgang alle Ehrenamtliche feierlich zu verabschieden! Professor Cornelius Watt kam in die Große Halle, um sich ebenfalls bei allen zu bedanken und sich von den ZauberschülerInnen zu verabschieden!
Die Sonne ging unter und der letzte Abend auf Hogwatts neigte sich dem Ende.