Tag 4: Party in den USA
Am Vormittag stand nach der gestrigen Nachtwanderung erst einmal ein langes Auschlafen auf dem Plan. Wer bereits neue Kräfte gesammelt hatte, konnte sich hingegen zu ein paar anderen zum Brunchen gesellen: Aus dem leckeren Frühstücksbuffet mit Brötchen und Müsli entwickelte sich nach einiger Zeit ein Kalt-Warm-Buffet mit Milchreis und Suppe. Kurz darauf tagte zum zweiten Mal das Kinderparlament mit der Aufgabe, Wünsche für das Nachmittags- und Abendprogramm abzugeben: Es wurde sich für den Nachmittag für einen Strandaufenthalt und zum anderen für das Aufbauen des Hüpfkissens auf dem Zeltplatz ausgesprochen; am Abend hingegen sollte eine Disko stattfinden. Nachdem das Brunchen und die Tagung des Kinderparlaments ein Ende fanden, schaute unter dem Motto „USA“ der Backpacker Marek auf dem Zeltplatz vorbei.
Mit viel guter Laune und einer weiteren Flagge im Gepäck erzählte er den Kindern von seiner beruflichen Reise durch die USA als Eventmanager und bot ihnen an, die abendliche Disko für sie zu planen und zu organisieren. Dankend und freudig wurde das Angebot angenommen und ein Teil der Gruppe machte sich fertig für den Strandgang.
Am Strand angekommen, legten sich einige in die Sonne, entspannten oder nutzen die Zeit um mit den Betreuern eine Runde im Meer schwimmen zu gehen. Als sich jedoch das amerikanische Dinner ankündigte, wurde alles zusammengepackt und der Rückweg angetreten.
Im typisch amerikanischen Stil gedeckte Tische und die Burger mit Pommes rundeten den Tag ab, bevor am Abend die Disko startete. Nachdem die strengen Türsteher passiert wurden ging es los mit der Musik von DJ Flessi und LJ Michi, welche sich die Kinder zuvor Wünschen durften. Die Kinder sangen die Lieder mit und tanzten auf der großen Tanzfläche Macarena oder konnten sich an der Bar an großen Obstplatten und Getränken bedienen.
Nach einer solch anstrengenden Party fielen alle in ihr Bett und schliefen ein. Der vierte Tag fand ein Ende.