-
2022 – Durchgang 2 – Tag 3
Der dritte Tag des Festivals startete heute mit super tollem Wetter, dieses wollten wir natürlich nutzen weshalb der Tag heute ganz unter dem Motto Wasser, Schaum und Party stand. Ganz gespannt auf den Tag trafen sich die Kindergruppen und Betreuer zunächst einmal zum Frühstück im Küchenzelt, wo auch schon unser erster Festivalgast, Eeske aka das Hippie-Mädchen, auf uns wartete. Sie erzählte, dass Sie von dem tollen Festival gehört hatte und unbedingt ihren Teil dazu beitragen wollte. Da sie für den Nachmittag ein sehr aufregendes Programm geplant hatte, welches sie natürlich noch nicht verriet und am Abend auch noch eine Beachparty stattfinden sollte, wurde der Vormittag ganz entspannt eingeleitet. Mit Workshops…
-
2022 – Durchgang 2 – Tag 2
Mit dem bimmeln der traditionellen Kuhglocke wurden die Kinder heute morgen geweckt und der zweite Tag des Festivals begann mit einem entspannten Frühstück im Küchenzelt. Nachdem sich alle Kinder und auch die Festival-Mitarbeiter gestärkt hatten, mussten die ersten Gruppen beim Küchen-, Toiletten- und Mülldienst helfen bevor es am Vormittag in die Zeltgruppenaktivität (ZGA) ging. Bei der ZGA hatten die Kindergruppen Zeit sich und ihre Betreuer kennenzulernen und zusammenzuwachsen. Zur selben Zeit war auch unsere Möwen Bar geöffnet, wo die Gruppen die Möglichkeit hatten sich einen Kiba-Cocktail abzuholen und diesen auf unserem Sonnendeck zu genießen. Viele Kinder verbrachten ihre ZGA auch mit einem Spaziergang zur Aussichtsdüne oder zum Strand. Die Gruppen,…
-
2022 – Durchgang 2 – Tag 1
Möwen, Strand und Flatterband- heute startet das legendäre Festival auf dem Zeltplatz des Landkreises auf Norderney. Das Festival ist bekannt für seine verschiedenen Musik Acts, durch Bands, DJ´s und weitere V.I.P´s, sowie das großartige Entertainment neben der Musik. Während die Festival-Organisatoren Zille und Emma gemeinsam mit ihren Helfern den letzten Feinschliff am Festivalgelände machten, waren die Betreuer schon auf dem Weg zum Festland, um die Kinder zu begrüßen. Mit Festival-Flyern, Buttons und Festivalbändchen wurden die Kinder von den Mitarbeitenden empfangen und in Festival-Stimmung gebracht. Mit guter Laune und Vorfreude auf die kommenden Tage ging es auf die Fähre. Angekommen auf der Insel ging es mit Bussen zum Zeltplatz, wo die…
-
2022 – Durchgang 1 – Tag 9
Bis bald, Galerie P.Insel! Schon bricht der letzte Tag in der Galerie P.Insel an. Die letzten Sachen wurden gepackt und noch einmal die Zelten aufgeräumt. Wir machten eine große Müllkette über den Platz, um ihn so zu hinterlassen, dass die nächste Kindergruppe in ein paar Tagen auf den Zeltplatz kommen konnte. Wir verabschiedeten uns und winkten Rosi ein letztes Mal zu, bis es zu den Bussen ging, die uns zum Anleger Norderneys brachten. Wehmütig, aber auch mit Vorfreude auf zuhause verließ das Schiff nach 9 aufregenden Tagen den Hafen Richtung Norddeich. Wir danken allen Kindern für eine unglaublich schöne Zeit, die wir mit euch verbringen durften und freuen uns darauf,…
-
2022 – Durchgang 1 – Tag 8
Die magische Galerie spricht An diesem Morgen stand zunächst das Kofferpacken an, damit am nächsten Tag, wenn die Abreise ansteht, alles schnell verstaut werden kann. Die Zelten wurden ebenfalls aufgeräumt und einmal gründlich durchgefegt. Mittags gab es ein traditionelles ostfriesisches Gericht: Buskohl! Das hat allen so gut geschmeckt, dass wir Mochel, unseren lieben Koch, einmal nach seinem Rezept gefragt haben: Für 4 Personen braucht man 1 kg Weißkohl 500g Kartoffeln 750g Mett Salz Pfeffer Kümmel Der Kohl und die Kartoffel werden klein geschnitten und eine Stunde gekocht. Dann gibt man das Mett dazu und kocht dies noch einmal eine halbe Stunde mit. Abgeschmeckt wird das Ganze mit Salz, Pfeffer und…
-
2022 – Durchgang 1 – Tag 7
Selbstbewusstsein für die Maske Nach dem sportlichen Tag gestern haben wir uns ausgeruht und wieder steht ein spannender Tag in der Galerie P.Insel an. Rosi ist jedoch verwundert. Die letzten Tage hat immer nur ein Ausstellungsstück an einem Tag gefehlt, aber heute fehlen zwei! Die Büste Professor Graukopf und Bärbaske die Maske sind verschwunden. Da leuchtet der Bilderrahmen auf und heraus tritt ganz schüchtern die schwarze Maske. Sie erklärt, dass Professor Graukopf noch im Laufe des Tages nachkommen würde. Da er keine Beine hat, braucht er etwas länger, um aus der Welt der Kreativität herauszutreten. Die Maske möchte gerne mehr Selbstbewusstsein bekommen und fragt die Kinder, ob sie ihr dabei…
-
2022 – Durchgang 1 – Tag 6
Sporticus entzündet das Olympische Feuer Die Galerie ist an diesem Tag noch schöner geworden, denn das neue Gemälde von Da Wünschi und ein kunstvolles Gruppenbild aller Kinder schmücken nun den Raum. Rosi betrachtet die neuen Werke fasziniert und bemerkt, dass heute die Statue von Sporticus fehlt! Da geht wieder das Licht des Bilderrahmens an und heraus steigt der lebendige Sporticus. Er zeigt seine Muskeln und macht ein paar Liegestützen. Rosi begrüßt ihn und voller Tatendrang überzeugt er die Kinder davon, dass wir den Tag sportlich verbringen. Vormittags wurde das Hüpfkissen aufgebaut, es konnten Flaggen von den Gruppen bemalt und Kampfschreie für eine Olympiade am Nachmittag eingeübt werden. Sporticus dehnte sich…
-
2022 – Durchgang 1 – Tag 5
Das magische Gemälde des Da Wünschi Nach der erfolgreichen Befreiung von Mona-Lisa wurde ausgeschlafen, richtig ausgiebig gefrühstückt und entspannt. Beim Mittagessen konnten wir jedoch jemanden ächzend heranschreiten hören und sahen einen alten Mann, der die Galerie betrat. Es war Leonardo da Wünschi, der Maler der Mona-Lisa! Er bedankte sich dafür, dass sein Gemälde gerettet wurde und dass er den Kindern einen Wunsch erfüllen könnte. Dafür würde sich das Kinderparlament treffen, um zu entscheiden, was an diesem Tag, den die Kinder bestimmen konnten, unternommen werden soll. So kamen Da Wünschi und die Kinder des Kinderparlaments zusammen und besprachen die Wünsche der Gruppen, die Da Wünschi künstlerisch in einem Gemälde festhielt. Dieses…
-
2022 – Durchgang 1 – Tag 4
Rettet Mona-Lisa! Am nächsten Morgen fiel den Kindern direkt auf, dass sich noch einiges in der Galerie verändert hat. Der Bilderrahmen hat eine goldene Verzierung erhalten! Rosi bemerkt, dass P.Insel auch wieder in ihrer Vitrine platziert ist und die bunten Farbkleckse, die sie am Vortag erhalten hat, auch auf dem Ausstellungsstück dazugekommen sind. Nach dem Frühstück überraschte uns ein neuer Gast, denn heute war das Bild von Mona-Lisa leer! Mit der bekannten Musik und blinkenden Lichtern trat die grazile und andächtige Mona-Lisa aus dem Bilderrahmen heraus. Sie schaut sich verwirrt um, denn in der Zeit, aus der sie stammt, sah es doch ganz anders aus. Mit veralteten Worten spricht sie…
-
2022 – Durchgang 1 – Tag 3
Auf der Suche nach Inspiration für P.Insel Rosi staunt nicht schlecht am nächsten Morgen, denn die Galerie wirkte schon viel aufgeräumter und sauberer als am Tag zuvor. Das Stillleben und der Schrei waren wieder in ihre Gemälde zurückgekehrt und sie sahen viel glücklicher aus als vorher! Rosi freut sich darüber, dass ihr Traum der Galerieeröffnung nun ein Stück näher zu rücken scheint. Dann bemerkt sie jedoch, dass der Pinsel aus seiner Vitrine verschwunden ist. Wenn der verschwunden wäre… er ist doch derjenige, nach dem die Galerie benannt wurde! Rosi wird nervös, doch in dem Moment beginnt wieder eine mystische Musik zu spielen und der Bilderrahmen leuchtet. Es kratzt und bewegt…